Nachhaltig schön wohnen: Ideen, die Herz und Erde schonen

Gewähltes Thema: Umweltfreundliche Tipps für die Zimmerdekoration. Lass dich inspirieren von alltagstauglichen Ideen, ehrlichen Geschichten und cleveren Kniffen, die deinem Zuhause Persönlichkeit geben und gleichzeitig Ressourcen sparen. Abonniere unsere Updates und gestalte mit uns ein grüneres, gemütlicheres Zuhause.

Ein nachhaltiger Vorhang aus Leinen statt synthetischer Meterware, ein Teppich aus recycelter Wolle statt Neuplastik: Jede Wahl summiert sich. Beginne mit einem Gegenstand, der oft benutzt wird, und wähle eine langlebige, reparierbare Variante. Erzähl uns, womit du startest.

Materialien mit gutem Gewissen wählen

Zertifikate, die wirklich helfen

Achte auf Siegel wie FSC oder PEFC für Holz, GOTS für Naturtextilien und OEKO-TEX für schadstoffgeprüfte Stoffe. Solche Zertifikate sind kein Allheilmittel, aber nützliche Orientierung. Teile deine Fragen zu Labels, wir sammeln Antworten für alle.

Recycelte und regionale Schätze

Reclaimed Wood für Regalbretter, recyceltes Glas für Vasen, Keramik aus regionalen Werkstätten: Kurze Wege und Wiederverwertung sparen Energie und erzählen Geschichten. Suche gezielt nach Manufakturen in deiner Nähe und präsentiere deine Lieblingsfundstücke in den Kommentaren.

Fragen an Hersteller, die du stellen solltest

Woher stammen die Rohstoffe? Wie wird gefärbt? Gibt es Ersatzteile und Reparaturservice? Wer solche Fragen stellt, verändert den Markt. Schreibe Hersteller an oder frage im Laden nach. Berichte uns über die hilfreichsten Antworten, damit alle davon profitieren.

Wandfarben ohne Ausdünstungen

Setze auf emissionsarme, lösemittelfreie Farben mit niedrigen VOC-Werten oder kalk- und lehmhaltige Anstriche. Sie verbessern das Raumklima und riechen nicht chemisch. Poste deine Lieblingsmarken und Farbtöne, damit wir eine inspirierende ökologische Farbpalette zusammenstellen.

Lichtplanung mit geringem Verbrauch

Warmweiße LED-Leuchtmittel sparen Energie und schaffen Gemütlichkeit. Kombiniere Zonierungen: Arbeitslicht am Schreibtisch, Akzentlicht für Kunst, indirektes Licht zum Entspannen. Nutze dimmbare Leuchten und Zeitschaltuhren. Teile ein Foto deines liebsten Lichtmoments am Abend.

Bessere Luft durch smarte Gewohnheiten

Regelmäßiges Stoßlüften, Pflanzen mit luftreinigenden Eigenschaften und natürliche Duftquellen wie Bienenwachskerzen helfen enorm. Verzichte auf Raumdüfte mit synthetischen Inhaltsstoffen. Welche kleinen Routinen haben dein Wohngefühl spürbar verbessert? Schreib uns deine Tipps.

Leiterregal mit Erinnerungen

Aus einer ausgedienten Holzleiter wird mit zwei Brettern ein Regal für Bücher und Pflanzen. Ein wenig Schleifpapier, Naturöl und stabile Wandanker genügen. Jede Macke bleibt als Erinnerung sichtbar. Welche Spuren alter Möbel erzählen bei dir schon Geschichten?

Gläser, Dosen, Lampen: Leuchten aus Resten

Ein Schraubglas, ein Textilkabel, eine LED-Filament-Birne – fertig ist die Pendelleuchte. Alte Einmachgläser schaffen warmes Licht und Ordnung in der Küche. Sammle schöne Gläser und kombiniere sie. Teile deine sicherheitsbewussten Bau-Tipps mit der Community.

Pflanzen als Designpartner

Pflegeleichte Arten für jeden Raum

Bogenhanf, Efeutute und Zamioculcas verzeihen Gießfehler und verbessern das Raumklima. In hellen Ecken fühlen sich auch Ficus und Monstera wohl. Starte mit einer robusten Art und lerne ihre Bedürfnisse kennen. Welche Pflanze passt zu deinem Licht?

Töpfe, Erde, Drainage – natürlich gedacht

Terrakotta reguliert Feuchtigkeit, Kokosfaser- oder recycelte Töpfe sparen Plastik. Eine Drainageschicht aus Keramikscherben verhindert Staunässe. Verwende torffreie Bio-Erde. Zeige uns deine Lieblingskombination aus Topf, Untersetzer und Pflanze – nachhaltig und schön.
Familylinkusa
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.